Durch die Anwendung von fünf allgemein anerkannten und bewährten Standards löscht die Freeware "Secure Eraser" Ihre sensiblen Dateien endgültig.
Das kleine Sicherheits-Tool "Predator" sperrt Ihren PC, wenn Sie ein als "Key" konfiguriertes USB-Gerät aus dem Steckplatz entfernen.
"avast Free Antivirus" bietet für einen Virenscanner eine ausgezeichnete Spy- und Adware-Erkennungsrate.
O&O Defrag Free Edition defragmentiert Ihre Festplatte und sorgt damit für gleichbleibende Geschwindigkeit und höhere Datensicherheit. Sie finden die Anwendung hier kostenlos zum Download.
Mit dem "Connection Manager" von Avanquest können Sie einfach eine Verbindung zum Internet herstellen.
eViacam führt ein neuartiges Bedien-Konzept für den Computer ein: Per Kopfbewegung lenken Sie wie von Zauberhand den Mauszeiger.
Die Freeware "Game Booster" schließt alle irrelevanten Anwendungen, um mehr RAM- und CPU-Kapazität freizugeben.
X-Setup Pro - das Systemtool der Spitzenklasse - wird nicht mehr weiterentwickelt. Die letzte Version wird nun vom Hersteller verschenkt.
Das Webhosting-Unternehmen PixelX bietet mit
"Pixel X Backup" ein kostenloses Backup-Tool zum Download an.
"Paragon Backup & Recovery Free Edition" sichert Ihre Daten und überträgt alle Daten - Operationssysteme, Applikationen, Dateien - von einer Festplatte auf die andere. Jede Datei und jedes Verzeichnis wird sektorgenau kopiert.
CrossLoop ermöglicht es Ihnen, auf freigegebene PCs auf der ganzen Welt zuzugreifen. Hierzu muss auf beiden
Computern die Freeware installiert sein.
Jetzt in Deutsch: Mit "Parted Magic" verwalten Sie Festplatten-Partitionen per Live-CD oder USB-Stick.
Retten Sie Ihr System samt Daten mit der kostenlosen Rettungs-CD "Redo Backup and Recovery". Einfacher geht es wirklich nicht.
Die Freeware "Emsisoft HiJackFree" durchsucht Ihren PC nach Hijackern, Spyware, Adware, Trojanern und Würmern.
Die Freeware Soluto analysiert den Bootvorgang Ihres Rechners und ermöglicht es, den Windows-Autostart zu bereinigen.
Sobald "Free CompuSec" installiert ist, kann der Computer nur noch mit einem festgelegten Passwort gestartet werden. Die Abfrage findet bereits vor dem Bootvorgang statt, so dass Ihr komplettes System vor fremden Blicken geschützt ist.
Unix- und Linux-Nutzer wissen es längst zu schätzen: Besser als ein Desktop sind mehrere gleichzeitig. Dexpot macht's unter Windows möglich.
Der kostenlose "Acronis Drive Monitor" scannt Ihre Festplatte auf eventuelle Fehler und beugt so dem Datenverlust vor.
X-Setup Pro - das Systemtool der Spitzenklasse - wird nicht mehr weiterentwickelt. Die letzte Version wird nun vom Hersteller verschenkt.
Mit dem kostenlosen ProduKey können Sie CD-Keys und andere Informationen über installierte Microsoft-Produkte aus Ihrem System auslesen.
NetBalancer hilft, wenn Sie Ihre verfügbare Internet-Bandbreite in einer bestimmten Weise auf offene Anwendungen verteilen wollen.
Mit der Freeware "Screenshot Captor" lassen sich Bildschirmfotos einfach erstellen, sortieren und bearbeiten.
KeyLemon ersetzt die Passwortabfrage beim Windows-Start gegen eine Gesichtserkennung per Webcam. Über Pfingsten bekommen Sie auf CHIP Online die Vollversion gratis.
In Zukunft melden Sie sich per Gesichtserkennung bei Windows an - die Freeware Blink macht es möglich.
Prüfen Sie mit dem Magix-Tool "PC Check & Tuning Free" kostenlos Ihren PC auf Probleme und beseitigen Sie mögliche Leistungsbremsen.
Der "PC Decrapifier" entfernt vorinstallierte Demo- und Testversionen von Komplett-PCs und Notebooks.
Das Tool "Magical Jelly Bean Keyfinder" liest Ihnen Ihre eigenen Lizenz-Schlüssel von Windows und anderer Software aus.
RidNacs zeigt den aktuellen Speicherverbrauch einzelner Verzeichnisse und sogar von Netzwerklaufwerken an.
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt von "National Geographic" und laden Sie sich kostenlos alle Wallpaper des legendären Fotoarchivs herunter.
Mit dem kostenlosen StandaloneStack erhalten Sie eine tolle Erweiterung für Ihre Windows-Taskbar - im Mac OS-Stil.
Das Tuning-Utility "Ashampoo PowerUp 2009" macht versteckte Windows-Optionen von einer übersichtlichen Oberfläche aus zugänglich.
Die Website NirSoft ist schon seit Jahren ein Geheimtipp für alle Computer-Freaks. Die Entwickler bieten dort zahlreiche nützliche System-Tools gratis zum Herunterladen an.
Der kostenlose "System Explorer" ist ein Ersatz für den Windows-Taskmanager mit deutlich mehr Funktionen.
Mit der kostenlosen Lite-Version der "Daemon Tools" erstellen Sie virtuelle CD-, DVD- oder Blu-ray-Laufwerke sowie ISO- und MDS-Images.
"Universal Viewer Portable" ist ein Gratis-Tool für den USB-Stick, das so gut wie alle Dateien öffnen kann.
Mit der Freeware "Steganos LockNote" verschlüsseln Sie sicher wichtige Daten vor ungewollten Zugriffen.
"Comodo Dragon" ist ein Internet-Browser, der mit allerlei Sicherheits-Mechanismen ausgestattet ist.
Erstellen Sie mit "Comodo BackUp" Sicherheitskopien einzelner Dateien, Ordnern oder ganzen Partitionen.
Die "avast 4 Home Edition" ist ein vollwertiger Virenscanner, der sowohl den Dateizugriff als auch den gesamten Mailverkehr überwacht. Dank der einfachen Bedienung ist das Programm auch für Einsteiger geeignet.
Comodo vereint seine beiden Sicherheits-Tools "Comodo Firewall" und "Comodo Antivirus" zum Gesamtpaket "Comodo Internet Security".
Verhindern Sie mit dem Freeware-Tool Vispa, dass ungewollt Daten von Windows Vista und Windows 7 an Microsoft gesendet werden.
Mit dem kostenlosen "AntiVir Rescue System" entfernen Sie Schädlinge auch dann, wenn der PC nicht mehr normal gestartet werden kann.
"TrueCrypt Portable" ist ein kostenloses Open-Source-Programm für unterwegs zum sicheren Verschlüsseln einzelner Daten oder des ganzen Systems.
Mit der kostenlosen Lite-Version der "Daemon Tools" erstellen Sie virtuelle CD-, DVD- oder
Blu-ray-Laufwerke sowie ISO- und MDS-Images.
ThreatFire ist ein Virenscanner, der keine Signaturen benötigt. Stattdessen analysiert die Software das Verhalten Ihres Computers kontinuierlich auf mögliche gefährliche Aktivitäten.
Das kostenlose DriverView liefert Informationen über alle auf dem System installierte Gerätetreiber.
BumpTop ist ein virtueller Desktop, mit dem Sie Ihre Dateien genauso organisieren wie auf einem richtigen Schreibtisch.
Änderungen an der Registry sind eine heikle Sache: Die Freeware hilft und beschreibt ausführlich sämtliche Funktionen.
VirtualBox ist ein Gratis-Tool, mit dem Sie fremde Betriebssysteme auf Ihrem PC laufen lassen können.
Mit WipeDisk löschen Sie Ihre Festplatte schnell, einfach und sicher. Die Daten werden mit WipeDisk forensisch korrekt gelöscht.
"JkDefrag GUI" ist ein kostenloses Defragmentierungs-Tool mit komfortabler Handhabung und zeitlicher Steuerung.
Das für die Privatnutzung kostenlose "a-squared Free" durchsucht den PC gleich mit zwei Scan-Engines auf Viren, Spyware, Trojaner, Würmer und Dialer.
VirtualBox ist ein Gratis-Tool, mit dem Sie etwa Windows XP oder Vista auf Ihrem Mac-Rechner laufen lassen können.
Mit Defraggler von den CCleaner-Machern defragmentieren Sie einzelne Dateien, Ordner oder ganze Festplatten.
Das kleine Tool HWiNFO32 informiert Sie über die Hardware-Komponenten Ihres PCs und diagnostiziert eventuell vorhandene Mängel.
Hilfe-Datei mit über 1.000 nützlichen und informativen Antworten auf Frequently Asked Questions (FAQs) zur Bedienung von Windows.
xpy findet und entfernt so genannte PhoneHome-Komponenten aus Windows, ohne dass man mühsam in der Registry herumsuchen muss. Darüber hinaus lassen sich unnötige Dateien entfernen und jede Menge Ressourcen fressende und unnötige Funktionen deaktivieren.
Mit "NTFS Undelete" retten Sie verloren geglaubte Dateien und beförden diese wieder an das Tageslicht.
Mit der schlanken Suchmaschine Everything finden Sie in wenigen Sekunden jede Datei auf Ihrem Rechner.
Probleme bei der Installation eines aktuellen Virenschutzprogramms? Ursache dafür könnte die Nutzung einer früheren Installation einer Sicherheits-Software oder eines Anti-Virenprogramms sein. Hier finden Sie Hilfsprogramme, um alle Komponenten der alten Software restlos zu entfernen.
Das kleine Tool HWiNFO32 informiert Sie über die Hardware-Komponenten Ihres PCs und diagnostiziert eventuell vorhandene Mängel.
Sie können mit dem Gratis-Tool die Registry aufräumen, sich Systeminformationen anzeigen lassen oder Ihre Internetverbindung optimieren.
Die Lautstärke laufender Musik oder Filme wird innerhalb einer gewünschten Zeit auf einen gewählten Pegel reduziert. Auf Wunsch wird der Rechner nach Ablauf der gesetzten Zeit heruntergefahren oder der Monitor ausgeschaltet.
EVEREST Home Edition ist ein Programm zum Überwachen und Tunen des Systems. Dabei bietet es eine überschauliche Oberfläche und ist leicht in der Handhabung.
Die kostenlose Vollversion des System-Cleaners "Ashampoo WinOptimizer" säubert und optimiert Windows.
Mit CCleaner läuft Ihr Rechner noch schneller, denn die Software analysiert ausgewählte Bereiche Ihres PCs und entfernt unbrauchbare und nutzlose Dateien.
Das Programm "SpyBot - Search & Destroy" durchsucht Ihre Windows-Installation auf Knopfdruck
nach Spyware.
Mit der Freeware DirSync bekommen Sie eine vielseitige Schaltzentrale für Ihren Windows-Rechner. Das Tool synchronisiert nämlich beliebige Verzeichnisse oder sogar ganze Laufwerke.
Der "PC Security Test 2008" simuliert Hackerangriffe, was beim Aufspüren von Sicherheitslücken hilft.
Mit der Freeware "System Information for Windows", kurz SIW, erhalten Sie detaillierte Informationen über Ihren PC.