Kleines Format - Lexikon
Radio.fx kombiniert Player, Browser und Aufzeichnungstool für Musik, Musikvideos und Podcasts. Aus mehr als 1.500 Sendern können Sie bis zu vier Programme gleichzeitig aufnehmen. Dabei stellt Ihnen Radio.fx das aufgezeichnete Material sofort im MP3-Format zur Verfügun
Entspannung können Sie auch in der stressigen Vorweihnachtszeit genießen - mit der kostenlosen Audio-CD "Stressbewältigung - Innere Harmonie"
Entspannung pur zum Download: Mit der kostenlosen CD "Die Reise zum eigenen Entspannungsort" gönnen Sie sich etwas Ruhe vom stressigen Arbeits-Alltag.
Der kostenlose "Freemake Video Downloader" saugt für Sie Clips von YouTube und Co. und speichert diese auf Ihrem PC ab - auch in HD-Qualität.
Mit dem kostenlosen Programm IsoBuster dringen erfahrene Nutzer tiefer in die Struktur von CDs und Images ein, als Windows das erlaubt.
Champions League Live Stream kostenlos: "You Free TV" streamt deutsche TV-Sender wie SAT.1 & Co. live ins Internet.
Mit dem Kostenlos-Tool TapinRadio hören Sie tausende Internet-Radiostationen und nehmen diese auf Wunsch sogar gleich auf.
Google stattet sein Videoportal nun mit einer eigenen Bearbeitungs-Web-App aus: Dem "YouTube Video-Editor".
Mit dem Magix Guitar Backing Maker wird Ihr PC zu einer echten Musik-Band, mit der Sie sogar zusammen jammen können.
Radio.fx - der Nachfolger des bekannten Radio-Recorders ClipInc kommt mit frischem Design und einigen Verbesserungen.
Mit dem kostenlosen StreamTransport laden Sie mit einem Klick Videos aus Mediatheken und Clip-Plattformen.
Die professionelle Videoschnitt-Software Lightworks als kostenloses Open-Source-Programm: Mit der Editing-Software wurden bereits zahlreiche Hollywood-Blockbuster in Topform geschnitten.
Vergrößern Sie Ihre Musikbibliothek kostenlos: Der "YouTube Song Downloader" hilft beim Herunterladen von Musikvideos und Songs.
Die Freeware ImageGrab
erstellt aus einem Video lauter Einzelbilder - die Sie bequem auf dem Rechner speichern.
"Magix Video easy" in der CHIP Online-Edition ist ein simples Videoschnitt-Programm speziell für Einsteiger, mit dem sich Videos schnell und einfach veredeln lassen.
Mit dem "Free YouTube to DVD Converter" laden Sie Videos aus dem Internet direkt auf eine abspielbare DVD.
Microsoft hat eine neue Beta-Version der kostenlosen Videoschnittsoftware "Windows Live Movie Maker" veröffentlicht.
Dank der kostenlosen Windows-Software WatchMyCam stellen Sie Ihre Webcam online - so können Freunde direkt im Browser daraufzugreifen.
Mit "Phantom CD" räumen Sie auf in Ihrem CD-Regal: Das Tool erstellt ein virtuelles Laufwerk, mit dem Sie Images von CD/DVD oder Blu-ray mounten können. "Phantom CD" unterstützt die Formate ISO, CUE und BIN.
Von den Machern des "Free YouTube to MP3 Converter" kommt das kostenlose "Free Studio": Es bündelt 24 Konvertierer in einer Suite, mit denen Sie Filme und Musik kinderleicht laden und umrechnen können. Zusätzlich knacken die Tools YouTube, schneiden Videos und rippen DVDs - und das alles völlig gratis.
Der kostenfreie "Free Audio Editor" steht Ihnen beim Bearbeiten von Musikstücken tatkräftig zur Seite.
Der kostenlose Streamwriter nimmt einzelne Songs von mehreren Radiostationen gleichzeitig auf und speichert diese als MP3s ab.
In der Beta-Phase speichert das Programm Ihnen kostenlos und auf Knopfdruck DVDs auf Ihrer Festplatte ab.
Mit dem "VideoLAN Movie Creator" (VLMC) bieten die Entwickler des "VLC media player" nun auch ein Videoschnitt-Freeware zum Download an.
Highlight von DivX 8 ist der Converter: Er erstellt im Gegensatz zu bisherigen Versionen auch nach Ablauf der Testzeit kostenlos HD-Videos mit H.264 und AAC und packt Sie in das beliebte MKV-Containerformat.
Mit dem Gratis-Tool "Radio Sure" haben Sie Zugriff auf tausende Streams von bekannten und unbekannten Radiosendern aus der ganzen Welt.
Die Freeware "Audiobook Cutter" splittet Ihre MP3-Hörbücher in vorgegebene Teile auf.
XMPlay spielt alle bekannten Musik-Formate ab, lädt ebenfalls ohne Probleme alle gängigen Playlisten und kommt mit einer Vielzahl an Internet-Streams zurecht.
Wax ist ein kostenloses Programm zur Videobearbeitung, mit dem Sie Ihr Video nachträglich durch coole Effekte aufwerten können.
Machen Sie mit Kate´s Video Joiner aus mehreren Videos eines und speichern Sie es im gewünschten Format.
Das Open-Source-Tool DVDStyler erlaubt es Ihnen, DVD-Menüs anzulegen und Kapitel- und Navigationsstrukturen zu erstellen.
Radio.fx - der Nachfolger des bekannten Radio-Recorders ClipInc kommt mit frischem Design und einigen Verbesserungen.
Mit dem Free Studio können Sie Video- und Audiodateien von und zu den ver-
schiedenen Formaten und portativen Geräten umwandeln; DVDs und Audio-CDs brennen und rippen; Videos und Musik hochladen und Audio- und Videodateien bearbeiten.
Das Open-Source-Tool "DVD Flick" macht aus Ihren Videodateien DVDs zum Abspielen auf dem DVD-Player.
Mit dem exklusiven "CHIP MP3 Recorder für YouTube" landen Ihre Lieblingssongs im Nu auf Ihrer Festplatte.
Mit dem kostenlosen „Ashampoo Slideshow Studio“ zaubern Sie aus Ihren Fotos eine effektvolle Diashow.
Sie möchten die neusten Hits aus dem Radio am liebsten auf Ihrem Rechner haben? Mit der Software Chilirec geht das schnell und einfach.
Das Programm ermöglicht das Schneiden von MPEG 1- und MPEG 2-Dateien, ohne dass die Dateien anschließend neu berechnet werden müssen. Die Audio-Spuren werden exakt mit dem Video geschnitten.
Der "Helium Music Manager" ist ein kostenloses und komfortables Verwaltungsprogramm für Musikdateien auf Ihrem PC.
Die Freeware ersetzt den mit allerlei Zusatzfunktionen vollgestopften Mediaplayer Apple QuickTime. Wer einfach nur ab und zu eine QuickTime-Datei abspielen will, fährt mit "QuickTime Alternative" deutlich besser.
Mit dem "Magix Slideshow Maker" erstellen Sie schnell und einfach eine Diashow mit coolen Übergangseffekten, die direkt auf YouTube geladen werden kann.
Photo Story erlaubt das Kreieren von kleinen Videofilmen mit eigenen Digitalbildern, die mit Überblendeffekten, Kommentaren oder Hintergrundmusik aufgewertet werden können.
YouTube bietet keine Funktion, die das Herunterladen von Videos erlaubt. Hier schafft save2pc Abhilfe.
Bei bimbel.de kann man ein hervorragendes Online Tool finden mit dem man eine CD oder DVD Hülle selber erstellen und ausdrucken kann. Man kann sogar ein Hintergrundbild aussuchen und die Titel angeben… Es wird eine PDF aus den Angaben generiert die man ausdrucken kann.
Mit dem Online-Radio "Nexus Radio" können Sie bei über 10.000 Radiosendern reinhören und Ihre Lieblingslieder aufnehmen.
Mit MediathekView haben Sie Zugriff auf die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten.
Das Programm simuliert einen Web-Server, so dass Sie von Ihrem PC aus das Livebild Ihrer Webcam in das Netz versenden können. Alternativ können Sie aufgenommene Fotos per FTP oder HTTP ins Internet laden.
Der MakeInstantPlayer wandelt Audio- und Video-Dateien in EXE-Dateien um, die sich dann ohne Mediaplayer ausführen lassen.
Mit der Freeware "aTube Catcher" laden und konvertieren Sie im Nu große Menge von Musik & Videos aus dem Internet.
Mit dem exklusiven "CHIP MP3 Recorder für YouTube" landen Ihre Lieblingssongs im Nu auf Ihrer Festplatte.
Mit dem "YouTube Downloader" können Sie Videos (nicht nur von YouTube) schnell herunterladen und dabei schon konvertieren.
Microsoft hat die fertige Version der kostenlosen Videoschnittsoftware Windows Live Movie Maker veröffentlicht.
Die Gratis-Software "Video DVD Maker Free" kann Videos aus verschiedenen Quellen aufnehmen und brennt sie auf CD/DVD. Aufgezeichnete Videos können in unterschiedlichen Formaten gespeichert werden.
MP3s & Co. erfreuen sich großer Beliebtheit: Neue Dateiformate erlauben immer bessere Qualität und die eigene Musiksammlung lässt sich digital einfach besser verwalten. Allerdings wollen viele Musikliebhaber auch selbst Musikdateien erstellen oder bearbeiten.
Nach fast zehn Jahren Entwicklungszeit steht nun die finale Version 1.0 vom "VLC media player" zum Download bereit.
Die Lautstärke laufender Musik oder Filme wird innerhalb einer gewünschten Zeit auf einen gewählten Pegel reduziert. Auf Wunsch wird der Rechner nach Ablauf der gesetzten Zeit heruntergefahren oder der Monitor ausgeschaltet.
Mit dem Open-Source-Musikplayer aTunes behalten Sie auch bei sehr großen MP3-Sammlungen die Übersicht.
Mit dem Open-Source-Projekt DVDx können Sie in wenigen Schritten aus DVD-Filmen eigene Video-CDs erstellen.
Der Alleskönner XRecode wandelt Audio-Dateien in jedes beliebige Format um und überzeugt dabei durch eine leicht zu bedienende Oberfläche.
Mit dem "K-Lite Video Conversion Pack" wandeln Sie Filme in ein anderes Format und erstellen eigene Video-DVDs.
Mit dem "Ashampoo ClipFisher" können Sie Videos von YouTube & Co herunterladen und in das WMV-Format umwandeln.
Mit dem "Free Video Converter" bearbeiten Sie Ihre privaten Videoclips und konvertieren diese in verschiedenste Formate.
"No23 Recorder" ist ein digitales MP3-Aufnahmegerät, das alle Audiosignale auf Ihrem PC aufzeichnen kann.
Mit Zattoo können Sie über 50 Live-TV-Sender über das Internet empfangen - darunter jede Menge deutschsprachige Sender.
Haben Sie genug von Fehlermeldungen beim Abspielen von Multimedia-Dateien? Der KMPlayer schafft Abhilfe.
Der "Veoh Web Player" findet Videos in vielen unterschiedlichen Video-Portalen, spielt diese direkt im Browser ab oder speichert sie auf der Festplatte.
Mit der Freeware "Debut Video Capture" erstellen Sie Videos von dem Geschehen auf Ihrem Desktop oder einer Webcam.
Der Alles-Konvertierer MediaCoder vereint sämtliche Audio- und Video-Codecs der Open-Source-Community.
VDownloader ist ein kostenloser Download-Manager zum Herunterladen von Clips aus den bekanntesten Videoportalen.